Beim vierten Triathlon-Ligawettkampf erreichte das Damenteam des TV Attendorn TRI-TIME über die olympische Distanz den 9. Platz und liegt in der Tabelle weiterhin im Bereich der Aufstiegsplätze.
Bereits um 9 Uhr morgens stiegen Christine Cordes, Yvonne Keseberg und Christina Müller in den See der Bever-Talsperre. Beim 38. Triathlon in Hückeswagen, einem der ältesten Triathlonwettbewerbe in Europa, mussten 1.500 Meter geschwommen, 36 Kilometer Rad gefahren und 10 Kilometer gelaufen werden.Als schnellste Schwimmerin der TRI-TIME Damen stieg Yvonne Keseberg mit einer soliden Schwimmzeit von 32 Minuten aus dem Wasser. Die beiden Teamkolleginnen folgten zeitgleich 40 Sekunden später.Nach dem Wechsel forderte der viermal zu absolvierende, bergige Radrundkurs den Damen alles ab. Da es im heimischen Training im Sauerland im Prinzip ständig hoch und runter geht, konnten die Attendornerinnen diesen Vorteil gegenüber der Konkurrenz von Rhein und Ruhr ausspielen, so dass sich Christine Cordes und Christina Müller um jeweils 12 Plätze nach vorne arbeiten konnten.
Für den abschließenden Lauf um die Wuppervorsperre hatte sich Christine Cordes noch einige Körner aufgehoben und schob sich mit der elfschnellsten Laufzeit auf Gesamtplatz 20 in einer Zeit von 2:39:10 Stunden. Acht Minuten später erreichte mit Rang 29 eine sichtlich mit ihrer Leistung zufriedene Christina Müller das Ziel auf dem Sportplatz in Hückeswagen., Sie wiederholte damit ihre beste Einzelplatzierung von Kamen 2022.Sichtlich gezeichnet von Magenproblemen am Morgen und Problemen mit der Nahrungsaufnahme im Wettkampf, finishte Yvonne Keseberg den Triathlon mit 2:54:47 Stunden auf Platz 38. Mit ihrer kämpferischen Leistung und dem unbedingten Willen, ins Ziel zu kommen, trug sie nicht unwesentlich zu Rang 9 in der Mannschaftswertung bei. Ein Dank von den Damen ging an die Attendorner Fans an der Strecke.
„Beim letzten Wettkampf in Vreden im September ist für die Damen alles drin. Mit Rang 6 in der Ligawertung ist der Aufstieg durchaus möglich. Mindestens zwei Wettbewerber dürfen nicht aufsteigen, da bereits je eine Mannschaft dieser Vereine in der NRW-Liga startet“ so das Fazit von TVA-Teammanager Stefan Wortmann.
Bei den Einzelstarts nahm als einzige Vertreterin aus dem Kreis Olpe Ulla Cordes vom TC RW Kirchhundem in Hückeswagen teil. Sie startete ebenfalls über die olympische Distanz und gewann, wie ihre Tochter Christine vor allem dank einer sehr guten Radleistung, als älteste Starterin mit einer Gesamtzeit von 2:47:49 Stunden ihre Altersklasse W60.