Triahlon Münster und Walchsee

Teile diesen Beitrag bei:

Uli Gabriel und Steffi König bei der Challenge Walchsee
Uli Gabriel und Steffi König beim Triathlon Münster

Ihre Premiere für den ersten Triathlon in den Farben des TV Attendorn TRI-TIME vollbrachte Steffi König direkt auf der olympischen Distanz in Münster. Bereits aktiv beim Laufen musste sie vorher im Training nur noch das Schwimmen und schnelle Radfahren erlernen. Ihr Lehrgeld zahlte Steffi beim 1500m Schwimmen im Hafenbecken. „Ich bin froh dieses Element einigermaßen gemeistert zu haben“ kommentierte sie die erste Disziplin. Nach 40 Minuten wechselte sie auf das Rad um auf einer Wendestrecke 3x die 36km zu absolvieren. Die anschließenden 10km waren für die geübte Läuferin zwar nach der Belastung vorher auch nicht mehr ganz so locker, aber wurden souverän gemeistert. Nach 3:13:49 Std. lief sie bei toller Atmosphäre ins Ziel ein.
In Begleitung war der erfahrene Bruder Uli Gabriel, der selbst am Start war. „Ein paar Tipps konnte ich ja geben, durchführen musste sie es dann schon selber“. Uli selber schon lange nicht mehr intensiv im Training benötigte für die gleiche Schwimmstrecke keine 35 Minuten. Auch beim Radfahren und Laufen merkte man das fehlende Training. Mit 3:09:40 Std. sah er das als besseres Wettkampftraining für den nächsten Start bei der Halbdistanz Challenge Kaiserwinkel im österreichischem Walchsee an.

Dort standen beide wieder am Start und sich der nächsten Herausforderung zu stellen.
Bei nicht besten Bedingungen war die Vorgabe erstmal 1.9km im Walchsee zu schwimmen. Nach guten 48min entstieg Uli dem Wasser. Steffi war 8min länger auf der Strecke. Beim 90km Radfahren hieß es vor allem nicht auf der rutschigen Strecke zu Stürzen. Ein paar flotte Abfahrten mit winkligen Kurven und auch entsprechende Anstiege erschwerten an dem Tag eine lustvolle Radfahrt. Dem entsprechend waren beide etwas vorsichtiger unterwegs. 3:56Std für Uli bzw. 4 Std. für Steffi waren beide auf dem Rad unterwegs. Zum Abschluss kam noch ein Halbmarathon hinterher. Insgesamt benötigte Uli 7:54:42 Std um im Ziel anzukommen. Steffi war etwas besser auf den Beinen und konnte bereits vorher nach 7:48:57 Std über die Ziellinie laufen. „Dafür das es erst mein zweiter Triathlon war, bin ich sehr zufrieden und stolz diese Erfahrung machen zu können.“ Dies können die Vereinskollegen nur anerkennend zustimmen, da eigentlich meist jeder erst einen kleinen Volksdistanztriathlon durchführen und dann nach einiger Zeit auf die längeren Strecken gehen.

Die neuesten Berichte

Triathlon

Triathlon Roth

Der legendäre Challenge Roth – einer der größten und traditionsreichsten Langdistanz-Triathlons weltweit ist weit mehr als nur ein Rennen: Es ist Gänsehaut pur, Emotionen ohne

Weiterlesen »

Über den Verein:
Der Turnverein Attendorn ist ein Sportverein im Kreis Olpe im Sauerland, welcher seit über 120 Jahren diverse Sportarten mit viel Leidenschaft und bester Qualifikation aller Übungsleiter*innen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Attendorn anbietet.

Kontakt

Über den Verein:
Der Turnverein Attendorn ist ein Sportverein im Kreis Olpe im Sauerland, welcher seit über 120 Jahren diverse Sportarten mit viel Leidenschaft und bester Qualifikation aller Übungsleiter*innen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Attendorn anbietet.

Kontakt