Jahreshauptversammlung TV Attendorn 2024

Teile diesen Beitrag bei:

Bei den Ehrungen wurden die anwesenden Mitglieder für 25, 50 und 60 Jahre Treue zum TV Attendorn geehrt. 25 Jahre Jenifer Krings, Marc Rohrmann, Oliver Freiburg 50 Jahre Doris Gries, Manuela Schwarz, Marie-Luise Kurzer, Nicole Pursian, Jochen Springob, Raphael Hennes 60 Jahre Elisabeth Droste, Ulrich Selter Neben den Jubilaren wurden auch einige besondere sportliche Erfolge in der Versammlung besonders geehrt. Benjamin Selter – internationale Erfolge im Ski Langlauf, Petra Stumpf – finishen einer Triathlon Langdistanz, Johannes Schattenberg – 2. Platz Deutsche Meisterschaft Selbstverteidigung (Hap Ki Do), Carolin Leidigkeit – 1. Platz Deutsche Meisterschaft Bruchtest (Hap Ki Do), Boris Grahn – 2. Dan Hapkido

Am Sonntag, den 28.04.2024 fand im Restaurant Himmelreich die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV Attendorn 1900 e.V. statt. Aufgrund des plötzlichen Verlustes des ersten Vorsitzenden Andreas Ufer begrüßte Marie-Luise Kurzer, alle Anwesenden und eröffnete die Sitzung. Der Vorstand erinnerte in persönlichen Worten an Andreas Ufer und seine Verdienste für den TV, für den er fast 20 Jahre das Amt des ersten Vorsitzenden voller Energie und mit großem Einsatz ausübte und der im Januar plötzlich verstarb.

Die positive Entwicklung der Mitgliederzahl im Jahr 2023 auf 2200 Mitglieder, sowie die gute Kassenlage, lässt die Schatzmeisterin optimistisch in die Zukunft schauen. Daher wurde verkündet, die Mitgliederbeiträge nicht anzuheben. Schulden oder weitere Verpflichtungen hat der Verein keine.

Vor den satzungsmäßigen Wahlen standen 2 Verabschiedungen auf dem Programm.

Nach 17 Jahren Vorstandsarbeit als Referent für Öffentlichkeitsarbeit wurde Oliver Maczioschek aus dem geschäftsführenden Vorstand verabschiedet. Genauso wie Marie-Luise Kurzer, die nach 14 Jahren Abteilungsleitung für die Turnabteilung Fitness die Leitung an ihre Nachfolgerin Jenifer Krings abgibt. Beiden sprach der TV Vorstand auch in Namen aller Vereinsmitglieder herzlichen Dank für ihren jahrelangen Einsatz für den Turnverein aus. 

Als neuer Referent für Öffentlichkeitsarbeit wurde Daniel Kaufmann einstimmig gewählt.

In Abstimmung mit der Versammlung wurde gemeinsam beschlossen das Amt des ersten Vorsitzenden vorerst für die nächsten 2 Jahre nicht neu zu besetzen und die Zeit intensiv zu nutzen, um eine Lösung zu finden. Bis dahin bleibt der Verein auch ohne ersten Vorsitzenden handlungsfähig.

Im Amt bestätigt wurden:

Marie-Luise Kurzer als stellvertretende Vorsitzende

Eva Speich-Maczioschek als Geschäftsführerin

Joana Schwarz und Gina Maria Hufnagel als Beisitzerinnen.  Susanne Große scheidet als Breitensportbeauftragte aus dem Vorstand aus, das Amt bleibt

vorerst unbesetzt.

Nach dem Punkt Verschiedenes, unter dem u.a. auf den Citylauf, der am 25.05.2024 durch den TV Attendorn ausgerichtet wird, hingewiesen wurde beendete Marie-Luise Kurzer die Sitzung nach gut einer Stunde und bedankte sich bei allen Anwesenden für Ihr Kommen.

Die neuesten Berichte

Triathlon

Triathlon Roth

Der legendäre Challenge Roth – einer der größten und traditionsreichsten Langdistanz-Triathlons weltweit ist weit mehr als nur ein Rennen: Es ist Gänsehaut pur, Emotionen ohne

Weiterlesen »

Über den Verein:
Der Turnverein Attendorn ist ein Sportverein im Kreis Olpe im Sauerland, welcher seit über 120 Jahren diverse Sportarten mit viel Leidenschaft und bester Qualifikation aller Übungsleiter*innen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Attendorn anbietet.

Kontakt

Über den Verein:
Der Turnverein Attendorn ist ein Sportverein im Kreis Olpe im Sauerland, welcher seit über 120 Jahren diverse Sportarten mit viel Leidenschaft und bester Qualifikation aller Übungsleiter*innen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Attendorn anbietet.

Kontakt