Attendorner Skilangläufer beim „Engadiner“  am Start

Die Farben des TV Attendorn sind live im Schweizer Fernsehen zu erkennen

Teile diesen Beitrag bei:

Bildunterschrift v.l.n.r. Andre Zahn, Ben Selter, Lea Selter, Otto Weller, Trainerin Sabine Selter

Engandin – Dass die Farben des TV Attendorn live im Schweizer Fernsehen zu erkennen waren lag einzig an der Tatsache, dass sich Benjamin Selter beim Engadiner Skimarathon im Feld der mehr als 11000 Starter  von Beginn an in der Spitzengruppe positionieren konnte. Dass die Kamera ihn anschließend in Großaufnahme und mit Namensnennung präsentierte war dann dem Umstand geschuldet, dass er als einziger Läufer ganz vorn mit nur einem Skistock lief . „In dem engen Gewusel ist mir jemand unabsichtlich auf den Stock getreten, der dabei unglücklicherweise zerbrach“, so die Erklärung des 25jährigen aus der Hansestadt. Ganze sechs Kilometer und den Anstieg an der Schanze in St. Moritz legte er so zurück, bis Ersatz kam. Kurzfristig musste Selter nun seine Taktik ändern und entschloss sich für den Zieleinlauf der Halbmarathondistanz. Hinter dem Franzosen  Laurent Bastien  und dem Deutschen Manuel Becker  belegte er hier einen hervorragenden und sehr überraschenden 3. Gesamtplatz in der Zeit von 52:21 über die 21 Kilometer im Feld der mehr als 1400 Finisher. Er konnte die Heimreise jedoch nicht nur mit der Bronzemedaille sondern auch mit einer Auswahl Engadiner Spezialitäten als Prämie  antreten.

Ohne Bruch aber über die volle Distanz ging es für Lea Selter. Die 22jährige Psychologiestudentin hatte sich zuvor bereits für das Elite-C Feld qualifiziert und mit ihrem Rang 2 über 10 Kilometer sowie Platz  23 über 21 Kilometer in Oberammergau für gute Saisonresultate gesorgt. In 2:30,39 Stunden bei nicht optimalen Schneeverhältnissen über die nun auf 43 Kilometer verlängerte Strecke von Maloja nach S-chanf erreichte sie Rang 195 im Gesamtklassement der rund 2000 gestarteten Damen. Vor allem in den Anstiegen im Mittelteil des Rennens zeigte sie dabei

in ihrem nun 5. Marathon erneut ihre Stärken und erlief sich eine Top-Ausgangsposition für den Schlussspurt unterhalb von La Punt.

Einen Klasseeindruck hinterließ auch Andre Zahn. Der 50jährige, der erst zu Saisonbeginn vom Tus Neuenrade ins Skiteam des TV Attendorn gewechselt war, hatte nur einen suboptimalen Startplatz erwischt und musste im Feld der mehr als 11 000 Mitbewerber vor allem am Engpass an der St. Moritzer Schanze Wartezeiten in Kauf nehmen. Spätestens ab Pontresina allerdings, als sich das Feld mehr und mehr auseinanderzog, konnte er als erfahrener Ausdauersportler seine Trümpfe ziehen und auf den letzten 15 Kilometern in einem hervorragenden früh angezogenen Schlusssputz gleich mehrere hundert Plätze gutmachen. In einer Gesamtzeit von 2:37 belegte er am Ende Rang  2254  .

Mehr als zufrieden zeigte sich auch Otto Weller. Nach seinem guten Saisonstart in Oberammergau konnte er erneut überzeugen und bewältigte den Halbmarathon über 21 Kilometer in 2:30.  Vor allem zu Beginn über die zugefrorenen Oberengadiner Seen legte er die Grundlage für seinen letztendlichen Altersklassenplatz 20 bei den über 75-jährigen. Für die Mannschaft des TV Attendorn ist damit die Saison wohl beendet. Lediglich Benjamin Selter hat am kommenden Wochenende noch die Deutschen Skimarathonmeisterschaften im Bayerischen Wald auf dem Terminkalender

Die neuesten Berichte

Triathlon

Triathlon Roth

Der legendäre Challenge Roth – einer der größten und traditionsreichsten Langdistanz-Triathlons weltweit ist weit mehr als nur ein Rennen: Es ist Gänsehaut pur, Emotionen ohne

Weiterlesen »

Über den Verein:
Der Turnverein Attendorn ist ein Sportverein im Kreis Olpe im Sauerland, welcher seit über 120 Jahren diverse Sportarten mit viel Leidenschaft und bester Qualifikation aller Übungsleiter*innen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Attendorn anbietet.

Kontakt

Über den Verein:
Der Turnverein Attendorn ist ein Sportverein im Kreis Olpe im Sauerland, welcher seit über 120 Jahren diverse Sportarten mit viel Leidenschaft und bester Qualifikation aller Übungsleiter*innen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Attendorn anbietet.

Kontakt