TV Attendorn erfolgreich bei den Westfalen Open im Judo

Teile diesen Beitrag bei:

Flynn Jürgens, Mattis Eggert im Kampe, Emilia Heuel, Noah Fligg, Phli Baier und Colin Kremer (es fehlt Ella Vogt)

Der 1. SC Lippetal war am vergangenen Wochenende Ausrichter der Westfalen Open und begrüßte über 400 Judoka aus drei Bezirken. Der TV Attendorn war an beiden Wettkampftagen mit insgesamt acht Judoka vertreten und konnte beachtliche Erfolge erzielen.

Am Samstag gingen die Altersklassen U13 und U18 auf die Matte. Emilia Heuel knüpfte nahtlos an ihre Erfolge bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften an. Ihre beiden Vorrundenkämpfe gewann sie souverän durch Haltegriffe. Anschließend kam es zu einer ungewöhnlichen Situation: Obwohl sie das Halbfinale und das Finale bereits für sich entschieden hatte, musste das Halbfinale aufgrund eines Fehlers in der Kampfliste wiederholt werden. Doch auch diese Hürde meisterte sie und gewann erneut mit einem Haltegriff. Im Finale traf sie auf eine neue Gegnerin und musste sich trotz großen Einsatzes geschlagen geben. Mit dem zweiten Platz bewies sie erneut ihr Können in dieser Altersklasse.

Noah Fligg hatte es mit dem größten Teilnehmerfeld des Tages zu tun. In der Trostrunde konnte er sich mit einem Sieg noch auf die vorderen Plätze vorkämpfen. Ebenfalls für den TV Attendorn am Start waren Ella Vogt, Flynn Jürgens, Phil Baier und Mattis Eggert. Zum Abschluss des Samstags trat Colin Kremer in der U18-Kategorie an. Für ihn war es das erste Turnier in dieser Altersklasse. Trotz teils zufriedenstellender Kämpfe belegte er den neunten Platz.

Am Sonntag stellten sich die Altersklasse U15 sowie die Männer und Frauen der Herausforderung. Wieder war es Emilia Heuel, die den Auftakt machte. Da sie in ihrer eigentlichen Gewichtsklasse keine Gegnerin hatte, wurde sie in die nächsthöhere Klasse eingestuft. Dort musste sie sich lediglich der amtierenden Westdeutschen Meisterin geschlagen geben und erkämpfte sich erneut die Silbermedaille.

Bei den Männern hatte Jakob Hullerum keinen optimalen Wettkampftag und belegte den 15. Platz. Dennoch ist bekannt, dass er durch seine Einsätze in der Bezirksliga sein Potenzial bereits unter Beweis gestellt hat. Christian Bentke hingegen zeigte, dass er nach einer langen Verletzungspause nichts verlernt hat. Seinen ersten Kampf entschied er bereits nach sechs Sekunden mit seiner Spezialtechnik, dem Uchi-Mata (Schenkelwurf), für sich. Auch in den folgenden drei Kämpfen dominierte er und siegte jeweils in unter einer Minute mit derselben Technik. Der verdiente erste Platz krönte seine beeindruckende Leistung.

Der TV Attendorn kann auf ein erfolgreiches Turnierwochenende zurückblicken und freut sich auf die kommenden Herausforderungen auf der Judomatte.

Die neuesten Berichte

Triathlon

Triathlon Roth

Der legendäre Challenge Roth – einer der größten und traditionsreichsten Langdistanz-Triathlons weltweit ist weit mehr als nur ein Rennen: Es ist Gänsehaut pur, Emotionen ohne

Weiterlesen »

Über den Verein:
Der Turnverein Attendorn ist ein Sportverein im Kreis Olpe im Sauerland, welcher seit über 120 Jahren diverse Sportarten mit viel Leidenschaft und bester Qualifikation aller Übungsleiter*innen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Attendorn anbietet.

Kontakt

Über den Verein:
Der Turnverein Attendorn ist ein Sportverein im Kreis Olpe im Sauerland, welcher seit über 120 Jahren diverse Sportarten mit viel Leidenschaft und bester Qualifikation aller Übungsleiter*innen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Attendorn anbietet.

Kontakt