Attendorner Judoka in ganz Deutschland unterwegs

Am Wochenende kämpften viele Judoka aus der Hansestadt auf diversen Turnieren. Den Anfang machte Jörg Götzen am Freitag/ Samstag in Hamburg, wo die DEM Ü30 ausgetragen wurde.

Teile diesen Beitrag bei:

Auf dem Bild stehen von links nach rechts: Matti Stickdorn, Collin Kremer und Jannes Stickdorn

Am Wochenende kämpften viele Judoka aus der Hansestadt auf diversen Turnieren. Den Anfang machte Jörg Götzen am Freitag/ Samstag in Hamburg, wo die DEM Ü30 ausgetragen wurde. Dort hatte er Gegner aus Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW. Der Auftaktkampf gegen den ehemaligen Deutschen Meister ging schnell verloren. Doch dann konnte Jörg Götzen den zweiten Kampf für sich entscheiden. Durch einen sogenannten Schwalbenkonnter (Fußfegetechnik) gewann er die Begegnung vorzeitig. Im letzten Kampf ging es dann um Platz Zwei. Götzen wollte hier mit einer Weiterführung durch eine Würgetechnik seinen Gegner zur Aufgabe zwingen. Das gelang zwar auch, doch erhielt der Niedersache zuvor eine Wertung für seinen Wurf. So fehlten am Ende wenige Sekunden zum Zweiten Platz und es wurde diesmal der 3. Platz auf dem Podest.

Am Sonntag ging es dann für die Jugend U13/ U15 nach Lünen zum Einladungsturnier. Collin Kremer startete in der Jugend U13. Nach guter Vorrunde und gewonnenen Auftaktkampf stand er im Halbfinale. Dort verlor er gegen den späteren Sieger. Im kleinen Finale ließ Colin nichts anbrennen. Bereits nach wenigen Sekunden übernahm er die Initiative und setzte eine große Innensichel an. Mit dieser Fußtechnik sicherte er sich den 3. Platz.

Mit Matti Stickdorn, in der U15, ging es für den TV Attendorn weiter. Auch Matti konnte bis ins Halbfinale vordringen. Und es ging noch weiter. Im Halbfinal konnte Matti einen Uchi-Mata (Schenkelwurf) ansetzen und seinen Gegner durch einen Ippon festsetzen. Das Finale verlief lange Zeit ausgeglichen. Jeder der beiden jungen Judoka hätte jederzeit den siegbringenden Wurf ansetzen können. Kurz vor Schluss musste Matti sich dann leider durch eine Hebelaktion geschlagen geben.

Sein Bruder Jannes brachte dann zum Abschluss des Wochenendes eine Bronzemedaille mit in die Hansestadt. In einem Pool jeder gegen jeden musste er viermal auf die Matte. Jannes hatte hierbei eine recht ausgeglichene Kampfbilanz. So konnte Jannes in seinen Kämpfen durch seinen gut geführten Griffkampf dominieren und gute Wurfansätzen durchbringen die Ihm die Bronzemedaille sicherten.

2. von rechts: Jörg Götzen vom TV Attendorn

Die neuesten Berichte

Triathlon

Triathlon Roth

Der legendäre Challenge Roth – einer der größten und traditionsreichsten Langdistanz-Triathlons weltweit ist weit mehr als nur ein Rennen: Es ist Gänsehaut pur, Emotionen ohne

Weiterlesen »

Über den Verein:
Der Turnverein Attendorn ist ein Sportverein im Kreis Olpe im Sauerland, welcher seit über 120 Jahren diverse Sportarten mit viel Leidenschaft und bester Qualifikation aller Übungsleiter*innen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Attendorn anbietet.

Kontakt

Über den Verein:
Der Turnverein Attendorn ist ein Sportverein im Kreis Olpe im Sauerland, welcher seit über 120 Jahren diverse Sportarten mit viel Leidenschaft und bester Qualifikation aller Übungsleiter*innen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Attendorn anbietet.

Kontakt