Attendorner Triathleten steigen aus Verbandsliga ab
TRI-TIME Ligamannschaft Herren rutscht im letzten Wettbewerb erstmalig auf einen Abstiegsplatz
Das Triathlon-Herrenteam des TV Attendorn TRI-TIME erreichte beim vierten und letzten Saisonwettkampf in Wesel nur den 17. Platz. Durch den starken Schlussspurt des Hauptrivalen Tri Ducks Dorsten, der am Niederrhein den 10. Tagesrang belegte, verloren die Hansestädter in der Gesamtwertung den letzten Nichtabstiegsplatz an die Konkurrenz vom Nordrand des Ruhrgebiets und müssen 2026 einen neuen Anlauf in der Landesliga nehmen.
Beim Start in der Verbandsliga Mitte über die Sprintdistanz waren 500 Meter Schwimmen, 18,5 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen zu bewältigen. Die vier Starter Lukas Scholl, Stefan Wortmann, Tobias Frettlöh und Thomas Tippmann kamen in Addition auf die Platzziffer 225 und bekamen dadurch nur vier Punkte gutgeschrieben.
Der Saisontrend der Attendorner zeigte bereits vor dem Start in Wesel nach unten. Wurde man zum Auftakt in Hagen noch Zwölfter im Tagesklassement, verschlechterten sich die Ergebnisse von Wettkampf zu Wettkampf.
Tagesschnellster TRI-TIMER in Wesel war Lukas Scholl in seinem achten Ligaeinsatz. Nach einem guten Schwimmen im Auesee verlor der 30-jährige zwar auf der Radstrecke und im abschließenden Lauf einige Plätze, war mit 1:07:01h auf Rang 50 aber bester Attendorner.
In seinem inzwischen 23. Ligaeinsatz für den TV Attendorn lief es für Stefan Wortmann durchwachsen. Als zweitschnellster Hansestädter benötigte er 1:09:10h und büßte vor allem durch einen Sturz gegen Ende des Radabschnitts wertvolle Zeit ein. Mit blutenden Wunden legte er noch eine ordentliche Laufzeit hin und kam auf Platz 54 ins Ziel.
Der Tatsache, dass der persönliche Saisonhöhepunkt als Staffelteilnehmer an der Langdistanz im legendären Roth bereits neun Wochen hinter ihm lag, musste auch Tobias Frettlöh Tribut zollen. Den Formverlust konnte der Finnentroper nicht kompensieren und beendete den Sprint in Wesel nach 1:10:31h auf Tagesrang 58.
Als vierter Starter des TV Attendorn erreichte schließlich Thomas Tippmann auf Platz 63 das Ziel. Er hatte bereits nach dem Schwimmen einen deutlichen Rückstand auf das Ligafeld, den er weder beim Radfahren noch beim Laufen verringern konnte (Zielzeit: 1:27:45h).
Mit etwas Glück hätte das sauerländische Team in der Tageswertung noch die Mannschaft des Gastgebers vom Nispa TriTeam HADI Wesel überholen und somit den Klassenerhalt erreichen können. Doch irgendwie steckte an diesem Samstag im September der Wurm drin, so dass die Attendorner in 2026 vor einem Neustart in der Landesliga stehen: „Nun sind wir wieder da, wo vor zehn Jahren unsere Ligareise begann. Wir haben viel erlebt, bei uns reiften Talente, die es bis in die 2. Bundesliga schafften, wir wurden älter, die Mannschaftszusammensetzung änderte sich und die Konkurrenz in der Verbandsliga wurde von Jahr zu Jahr stärker. Es ist, wie es ist. Aber wir kommen wieder!“ blickte Teamorganisator Stefan Wortmann positiv in die Zukunft.