Am Samstag gab es wieder viele glückliche Kinder und auch stolze Eltern im Hansastadion zu sehen. Denn dort war gerade die Siegerehrung für den19. Kinder- und Jugendtriathlon des TV Attendorn abgeschlossen worden. Das Ganze wurde organisiert durch die Triathlonabteilung TRI-TIME.
Fast 70 Teilnehmer von 3 bis 14 Jahre konnten vorher um 8 Uhr im Hallenbad zum Einchecken begrüßt werden. Und alle fieberten dem Start entgegen. In 2 Startgruppen durften die Kids dann 15 min so viele Meter sammeln wie es die Ausdauer und Geschwindigkeit zuließ. Ob in Kraul-, Brust- oder Rückentechnik, alles konnte ausgeführt werden. Selbst die Kleinsten waren mit Schwimmhilfe unterwegs, teilweise mit Unterstützung von der mitschwimmenden Mama oder auch Papa. „Mit unserem Konzept der Zeitvorgabe und nicht wie im richtigen Wettkampf der Streckenvorgabe können wir als kleiner Verein einen Wettkampf für alle Kids anbieten und damit auch die Logistik bewältigen. Ansonsten würden wir das mehrfache an Helfern und auch Aufwand benötigen.“ die Aussage vom Abteilungsleiter Klaus Schneider.
Nachdem der Schwimmpart durchgeführt war, fuhren alle gemeinsam zur nächsten Disziplin, dem Radfahren. Selbst der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ es pünktlich genug ausregnen. Empfangen von zwei „offiziellen“ Kampfrichtern wurde der Radcheck durchgeführt. Auf zwei verschiedenen Kursen, eine kleine für die Jüngeren, die auch mit Trettrad am Start waren und der längeren für die Schnellen, konnten nach dem Startschuss für 30 min wieder Meter gesammelt werden. Schnell waren da einige km zusammen. „Bei der Anzahl sind wir froh dass es zu keinen Radunfällen gekommen ist. Wegen der Baustelle mussten wir noch die Strecke kürzen. Viel mehr können wir an Teilnehmer demnächst nicht mehr aufnehmen und werden uns auf eine Teilnehmerbegrenzung einigen müssen.“ ein sichtlich erleichterter Mitorganisator Mario Kaufmann.
Der Laufpart fand dann im Hansastadion statt. Auf der Tartanbahn wurden in 20min Meter für Meter gesammelt. Ob im schnellen Schritt oder auch mal gehend, jeder auf seine Art. Und dann hieß es erstmal warten, damit die Urkunden erstellt werden konnten. In dieser Zeit gab es die Möglichkeit sich bei einem kleinen Imbiss zu stärken.
Bei der Siegerehrung staunten einige nicht schlecht über die erbrachten Leistungen. Und neben der Urkunde und Medaille konnten in diesem Jahr ein kleiner Rucksack mit in Empfang genommen werden.
Das Organisationsteam freute sich wieder über eine gelungene Veranstaltung und freuen sich bereits auf das nächste Jahr.
Bilder von der Veranstaltung
