Heimische Skilangläufer beim Siuerlänner Skiloap erfolgreich
Girkhausen (25.02.2018) Strahlender Sonnenschein und Temperaturen im Minusbereich bescherten den Athleten traumhafte Bedingungen. Trotzdem reichte es erneut nicht für die Originalstrecke. Die 16. Auflage des Siuerlänner Skiloaps musste sich mit einem Rennen über 3 Runden rund um das Nordic Center in Girkhausen begnügen. ‚Es lag einfach nicht durchgängig genug Schnee in den Wäldern des Rothaarkammes‘, erklärte Cheforganisator Markus Schneider die Programmänderung. Das der Kultlauf über die verkürzten 25 Kilometer dennoch zu einem Triumpfzug aus Sicht der heimischen Skilangläufer wurde, dafür sorgten nicht zuletzt die Erfolgsgaranten Melina Schöttes und Benjamin Selter. Mit einer Fünfergruppe hatte sich Letzterer rasch vom Feld abgesetzt. Ganze 1:14,56 Std. zeigte die Uhr auf der Girkhauser Steinert am Ende und bescherte dem 21 jährigen Studenten aus den Reihen des TV Attendorn nur zwei Wochen nach seinem Klasselauf in Oberammergau einen hervorragenden 2. Gesamtplatz. „Es lief einfach super heute“ resümierte Selter im Ziel,“ bei den hervorragenden äußeren Bedingungen und vielen bekannten Gesichtern in der Loipe und an der Strecke war der Siuerlänner wieder ein tolles Erlebnis.“ In zwei Wochen steht für ihn im österreichischen Leutasch das nächste Langstreckenrennen auf dem Plan. Ganz oben auf dem Treppchen bei den Damen landete Melina Schöttes vom SC Oberhundem. Die angehende Abiturientin am Sportgymnasium Winterberg schaffte nur eine Woche nach ihrem Sieg über die 15 Kilometer in Oberhof erneut eine Superzeit. Mit ihren 1:27,49 lief sie sich letztendlich einen Vorsprung von fast 10 Minuten auf die Zweitplatzierte Christina Schneider, Abonnementssiegerin der vergangenen Jahre, heraus. Lange ausruhen kann sich die 19 jährige Athletin allerdings nicht: Sie steht bereits am kommenden Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Harz am Start.
Für ebenfalls gute Ergebnisse sorgten die Oberhundemer Thomas Dörrenbach und Lars Kneer sowie der Attendorner Dominik Hennes, die unter sich die Plätze 5 bis 7 im Feld der Herren in der allgemeinen Klasse ausmachen konnten. Jürgen Gierse, ebenfalls aus den Reihen des TV Attendorn, erlief sich im starken Feld der AK 50 einen beachtenswerten 6.Rang. Aufs Treppchen im Feld der Ü60 ging es für Uli Selter, der sich bei seiner 15. Teilnahme im insgesamt 16. Rennen des Siuerlänner Skiloaps die Silbermedaille sichern konnte. Mit Dr. Jürgen Lehberger ging zudem auch der 5. Rang dieser Altersklasse in die Hanestadt. Bereits zuvor waren die jüngsten ‚Skiloaper‘ ihr Nachwuchsrennen gelaufen. Dabei durfte sich besonders Elias Grübel freuen. Der junge Oberhundemer U9 Läufer konnte sich unangefochten die Goldmedaille über 4 Kilometer sichern. Ebenfalls erfolgreich zeigte sich Rene Schneider mit seinem Sieg über 8 Kilometer in der U18.