Glückliche Teilnehmer beim 8. Biggesee Marathon
Attendorn (25.06.2018) Am 23.06. wurde der 8. Biggesee Marathon vom TV-Attendorn durchgeführt. 549 TeilnehmerInnen erreichten zufrieden und glücklich das Ziel in der Waldenburger Bucht. Rolf Kaufmann und Andreas Geyer, die Leiter des Organisationsteams konnten 484 LäuferInnen und 65 Walker bei besten Laufwetter im Ziel begrüßen. Der Gewinner der Marathon Distance, Jörg Heiner (Sport Schneider Trail Team) stellte mit 2:47:05 einen neuen Streckenrekord auf. Die erste Frau war seine Teamkollegin Carmen Otto, die nach 3:36:50 ihre 42 absolviert hatte.
Auf der Seite des www.biggesee-marathon.de sind alle Ergebnislisten und viele Fotos von der Strecke zu finden. Attendorner Stadtmeister wurden beim Marathon Ulla Kaufmann und Frank Krampe, beim Halbmarathon Raphaela Wojciechowski und Andre Irle, über die Viertelmarathonstrecke Alwine Samp und Frank Israel. Die Leuchtturmrunde konnten Anke Reinitz und Alexander Fiebig als Stadtmeister beenden. Der stellv. Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Dominik Schröder, überreichte den Gewinnern Eintrittskarten für eine Veranstaltung in der Attendorner Stadthalle.
Das Wetter war für die Läufer wie gemacht. „Ganz besonders wurden von den Aktiven die gute Streckenmarkierung, die freundlichen Helfer an den Verpflegungsstationen und die hervorragenden Duschen auf dem Campingplatz Waldenburg gelobt“, sagte Rolf Kaufmann nach der Veranstaltung.
TV Vorsitzender Andreas Ufer hob hervor, dass ohne die vielen freiwilligen Helfer und die Unterstützung von BIGGE ENERGIE, Pontax GmbH, Sport Schneider und der Krombacher Brauereieine solche Großveranstaltung gar nicht möglich wäre.
„Viele Läufer“, so Andreas Geyer,“ lobten die anspruchsvolle und landschaftlich schöne Strecke! Die freuen sich über jeden Berg, den sie rauflaufen dürfen“.
Die Lippe Runners Werne mit 36 Personen und Laufspaß SW Sende, 40Personen, nutzen das breit gefächerte Streckenangebot des Biggesee-Marathons und verbrachten das Wochenende von Freitag bis Sonntag in Attendorn. „Erst laufen wir und dann schauen wir uns auf dem Feuerwehrfest das WM Spiel an“ so der Plan der Gäste. Der Marathon war Klasse und mit dem Fußball hat es ja dann auch geklappt.